
Start der Fastenzeit in den Don Bosco Schulen
Fastenzeit – eine Zeit der Vorbereitung auf Ostern. Auch in den Don Bosco Schulen wurde dieser Übergang mit besonderen Angeboten des Schulpastoralteams gestaltet.
Am Aschermittwoch hatten Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte die Möglichkeit, sich in der Hauskapelle ein „Aschekreuz to go“ abzuholen. Schwester Elisabeth beschreibt die Erfahrung als bewegend: „Für mich persönlich waren die einzelnen Begegnungen sehr berührend – Offenheit, Freundlichkeit und Dankbarkeit waren in den Gesichtern zu lesen, während ihnen mit dem Aschenkreuz Gottes Liebe zugesagt wurde.“
Ein weiteres Angebot begleitet die Schulgemeinschaft durch die gesamte Fastenzeit: die „Klagemauer“ in der Hauskapelle. Dort können alle ihre Sorgen, Wünsche und Anliegen aufschreiben und symbolisch vor Gott bringen. In der Osternacht werden die Zettel von Schwester Elisabeth verbrannt – als Zeichen der Hoffnung und des Vertrauens.
Mit diesen Ritualen wird die Fastenzeit in den Don Bosco Schulen zu einer Zeit des bewussten Innehaltens und spirituellen Wachstums.
(Medienreferat)