Verifica triennale vom 8.-12. Jänner 2025 in Fatima
Vom 8. bis 12. Januar 2025 trafen sich Vertreterinnen und Vertreter der Provinzen aus Europa und dem Nahen Osten in Fatima zur „Verifica triennale“. Über 100 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 18 Nationen, darunter Don Bosco Schwestern, Laien und Jugendliche, reflektierten über die Umsetzung der Entscheidungen des letzten Generalkapitels. Die Deutschsprachige Provinz war vertreten durch Provinzleiterin Sr. Petra Egeling, Sr. Lydia Kaps, Sr. Beatrix Baier und Erik Vorhausberger, Geschäftsführer für den Verein Bildung und Erziehung .
Thematische Arbeit
Jeden Morgen gab die Generaloberin Madre Chiara wertvolle, thematische Impulse, die in den Tag einleiteten. In Kleingruppen wurden dann die drei Schwerpunkte des 24. Generalkapitels – „Aus- und Weiterbildung“, „Synodale und missionarische Gemeinschaften“ sowie „Ganzheitliche Ökologie“ – besprochen. Dabei wurde erörtert, welche Initiativen in den Gemeinschaften gestartet wurden, auf welche Widerstände man gestoßen ist und wo weitere Anstrengungen nötig sind. Dabei wurde vor allem von den Laien und Jugendlichen das Verlangen nach mehr Internationalität, Vernetzung und Austausch zwischen den Ländern geäußert.
Schwerpunkt Laudato Sì
Ein weiterer wichtiger Punkt war die Umsetzung der sieben Ziele von Laudato sì, die ebenfalls diskutiert wurde. In den letzten drei Jahren gab es viele Initiativen in diesem Bereich, und es wurde deutlich, dass eine tiefere persönliche Auseinandersetzung mit der Verantwortung für die Schöpfung notwendig ist, um die Motivation zu stärken.
Weg zum nächsten Generalkapitel
Am Ende des Treffens wurden Themenvorschläge für das nächste Generalkapitel gesammelt, das im Herbst 2027 stattfinden wird. Die Jugendlichen und Laien äußerten den Wunsch nach mehr Begleitung, Weiterbildung und gegenseitigem Lernen und wünschten sich eine intensivere Auseinandersetzung mit dem marianischen Aspekt unserer Spiritualität.
Madre Chiara erläuterte abschließend, dass diese Verifica die erste von insgesamt neun war, die bis August 2025 durchgeführt werden und alle Provinzen der ganzen Welt einbezieht. Sie wird bei jeder dieser Veranstaltungen zusammen mit einigen Generalrätinnen anwesend sein. Die Ergebnisse werden zusammengefasst, und im Frühjahr 2026 wird das Thema des nächsten Generalkapitels bekanntgegeben.
Neben den intensiven Arbeitsphasen gab es auch die Gelegenheit, den Marienwallfahrtsort Fatima und die Umgebung zu erkunden.