![Schloss Wohlgemutsheim / FMA Baumkirchen Adventexerzitien](/img/8d/7b/67e93e750432423e6fb4/Schloss_Wohlgemutsheim-100_adventexerzitien-2024.jpg)
Nehmt Gottes Melodie in euch auf
"Es war soooo... erholsam für Leib und Seele" stand auf einem Zettel, den eine Teilnehmerin im Zimmer hinterlassen hatte. Sie war so wie alle anderen am ersten Adventwochenende nach Baumkirchen gekommen, um "Gottes Melodie" in sich aufzunehmen.
Ankommen - Singen - Schweigen
Nach Kaffee und Kuchen und einer Ankommensrunde schenkte Uschi Hölbling ihr Talent und lud alle zum "heilsamen Singen" ein. Die Lieder waren einfach, die Texte kraftvoll und so lag bald ein wunderbarer Klang über der ganzen Gruppe. Die abendliche Anbetung in der Schlosskapelle schuf einen Raum der Stille, in dem "vor IHM" noch manches Lied nachklingen konnte.
Zuhören - Nachsinnen - Feiern
Sr. Johanna Götsch lud nächsten Tag dazu ein, der eigenen Lebensmelodie nachzulauschen und sich zu fragen: Habe ich eine Ahnung von Gottes Lebensmelodie? Wie könnte sie derzeit klingen? Am Nachmittag machte Sr. Maria Maxwald einen Streifzug durch die Bibel. Auch dort erklingen, wie in einer großen Partitur, die unterschiedlichsten Stimmen. Sie erzählen von Gottes Sehnsucht nach dem Menschen, seiner Liebe und seinem Erbarmen.
In einer feierlichen Vorabendmesse mit "Padre" Wolfgang Klock wurden nicht nur Adventkränze gesegnet, sondern auch kleine Zweige mit einem Notenschlüssel daran, die Sr. Martina Nießner zum Abschluss austeilte. Eine Einladung, in der lauten Adventzeit der inneren Melodie zu lauschen.
Vertiefen - Beten - Abschied nehmen
Am ersten Adventsonntag rückte Maria in den Vordergrund. Sie hatte sich von Gott ansprechen lassen und wurde so zur Mutter Jesu. In kleinen Gruppen wurde ihr Leben anhand von Bibelstellen vertieft. Diese Überlegungen flossen dann in das gemeinsame Rosenkranzgebet ein.
Eine besondere Freude: Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer erhielten einen Rosenkranz der Fa. Swarovski - eine Gabe, die der Tourismusverband Hall-Wattens unmittelbar vor Veranstaltungsbeginn vorbeigebracht hatte.
Mit einem festlichen Mittagessen fanden die Adventexerzitien 2024 einen guten Ausklang.
(Sr. Maria Maxwald)
Mehr Bilder auf